welcome · salām · schalom · hos geldiniz · ahoj · kalos órisate · teple pryvitannya · namaste · karibu!

Herzlich willkommen!

Träger des europäischen Preises Diplôme d’Honneur der Fondation du Mérite Européen

Neuste Meldungen vom 10. Januar 2025 (weitere Infos in den aktuellen Newslettern):

 

Liebe Mitglieder und Spender/-innen, liebe an unseren Vereinsaktivitäten Interessierte, ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet. Ihnen allen und Ihren Angehörigen wünschen wir trotz der extrem herausfordernden Zeiten ein frohes und glückliches Neues Jahr 2025.
Inständig hoffen wir alle, dass in Ukraine und Nahost doch noch ein bisschen Frieden einkehrt, das entsetzliche Leid der Zivilbevölkerung endet, der globale Klimaschutz nicht völlig vernachlässigt wird und die Demokratie weltweit nicht immer mehr zurückgedrängt wird.

 

Erfolgreiche Spendenaktion seit 1.1.23: 390 T € für Ukraine, Afrika, Lateinamerika, Indien, Nahost etc.

Da auch bei uns die Spenden insgesamt rückläufig sind, werden wir uns künftig auf vielfältig bedrohte und benachteiligte Menschen in Nahost konzentrieren (ToN, Klöster, Schulen u. Unis in Bethlehem, Jerusalem, Jahalin-Beduinen, Engel-der Kulturen etc., Bankverbindung siehe ganz unten).
Wohl schon das 1. Quartal wird für Nahost- und Ukraine-Krieg grundlegende Veränderungen bringen.

Es drohen in der Ukraine ein Diktatfrieden und ein Einfrieren des Nahostkonflikts auf Kosten Palästinas.
Trotzdem versuchen wir weiterhin, den in größter Bedrängnis lebenden Menschen in Jerusalem und Bethlehem sowie auf dem ToN zu helfen.
Die finanzielle Lage dieser Menschen wird immer aussichtsloser, da eine dauerhafte Waffenruhe und eine Rückkehr vieler Pilger/Touristen noch in sehr weiter Ferne liegen.
Christliche Einrichtungen, Klöster (z.B. der Birgittinnen), Schulen, Unis, aber auch große Teile der Paläs-tinenser im Westjordanland, besonders auch in Bethlehem geraten in immer größere finanzielle Nöte.

Die neue von JIK finanzierte Webseite von Freundeskreis ToN ist jetzt online. Sie können sich dort zum künftig regelmäßig erscheinenden Newsletter anmelden (www.freundeskreis-tentofnations.de).

Aktuelle Situation auf dem ToN (neuer JIK-Newsletter v. 10.1.25 und www.tentofnations.com)
5 Freiwillige helfen zurzeit mit auf dem ToN. Gottseidank gibt es keine neuen Siedler-Übergriffe.
Trotz Entscheidung des obersten israelischen Gerichts vom 8.10., dass die Siedler die Strukturen auf dem ToN bis zum 8.12. entfernen mussten, ist nichts geschehen. Daoud Nassar hat jetzt erneut Zivilklage in Jerusalem eingereicht, was wiederum mit hohen Kosten verbunden ist.
Der Termin am 18.12. vor der obersten Militärbehörde bei Ramallah ist am 17.12. zum x-ten Mal auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Die verlangten weiteren Unterlagen sind von Daouds Rechtsan-anwalt bereits eingereicht, so dass jetzt ein neuer Termin angesetzt werden kann.
Daoud möchte ca. vom 26.6. – 10.7.25 wieder nach Deutschland kommen (s.u.), u.a. auch, um Gespräche mit pol. VertreterInnen unserer neuen Regierung zu führen.
Die Unterstützung des ToN durch die neue Bundesregierung wird nach der BT-Wahl nachlassen, bes. aber die der US-Botschaft in Israel mit dem neuen Botschafter Mike Huckabee, für den die Palästinenser gar nicht existieren. Es droht laut Daoud auch der Bau einer Mauer zwischen den Dörfern Husan und Nahalin, was zu einem neuen Tor mit Checkpoint und Einlasskontrollen für das ToN führen könnte.
Wir bemühen uns, mithilfe sämtlicher ToN-Unterstützenden eine Initiative zur Rettung des ToN zu starten. Vielleicht haben auch Sie wichtige Kontakte/Anregungen für uns?!

Daher meine dringende Bitte: Überweisen Sie zur Rettung des ToN eine großzügige Spende (ToN) zur persönlichen Übergabe unsererseits Mitte März 25 (s.u.)

Helfen Sie durch Ihre Spenden auch mit, dass die vielen christlichen Einrichtungen in Bethlehem/Jerusalem, besonders aber auch die Jahalin-Beduinen nicht aufgeben müssen.

Was wäre das Heilige Land ohne christliche Einrichtungen?!
Vorschlag für 3 weitere Verwendungszwecke:
1. Klöster + evangelische Einrichtungen in Bethlehem/Jerusalem, 2. Christliche Schulen und Unis in Bethlehem, 3. Jahalin-Beduinen

(Ab 15.1.25. sind die Januar-News meiner Webseite online: www.gregorschroeder.de – für alle, die Humor, Literatur (+ Interpretation), lateinische Sprüche u. kreative Texte aller Art lieben – jeden Monat neu)

17.-23.1.25: 25. Internationales katholisches Bischofstreffen im Heiligen Land
16..-23.03.25: 8-tägige Fahrt (2 TN) nach Israel-Palästina (u.a. Vorbereitung der Jugendbegegnungen)
25./26.3. oder 7./8.7.25: Geplante Trialog-Veranstaltungen (Okt.-Newsletter im Archiv)
Workshops/Podiumsdiskussion, um über Krieg/derzeitige Eskalation in Nahost und Folgen für das muslimisch/jüdische Leben in Deutschland zu sprechen.
26.6.-10.7.25: möglicher Termin für Deutschlandbesuch von Daoud Nassar (weitere Infos folgen)
05.-13.07.25: Besuch von 14 Jugendlichen aus Bethlehem (inkl. 2 Lehrerinnen) bei uns.
Wir hoffen sehr, dass dieser Besuch bei uns stattfinden kann.
17.10-1.11.26: Israel-Palästina-Jordanien-Fahrt (NRW-Herbstferien), 16 TN (ab 18 J.)

 

Unser 2011 gegründeter Sankt Augustiner Verein ist sowohl lokal als auch global ausgerichtet und setzt sich ein für interkulturelle Verständigung, Gerechtigkeit sowie nachhaltige Entwicklung weltweit als Basis für den Frieden.

  • Wir möchten Heranwachsende durch besonders geförderte und preiswerte zweiseitige Jugendbegegnungen für den interkulturellen Jugendaustausch mit Israel-Palästina-Jordanien, Tansania-Sansibar etc. begeistern.
  • JIK fördert interkulturelle Kreativprojekte (Musik, Theater, Tanz, Kunst) mit sozial und anders benachteiligten Jugendlichen, junge Nachwuchstalente, Geflüchtete in vielen Ländern sowie Volontariate in christlichen Einrichtungen z.B. in Palästina.

Kunstprojekt in Bethlehem

Musikprojekt in Sansibar

  • Wir unterstützen weltweit 40 Hilfsprojekte in Kolumbien, Afghanistan, Indien, Kongo, Palästina etc. in über 20 Ländern.
  • JIK-Gesamtförderung aller Projekte und Spendenaktionen: weit über 1,5 Mio. €

Mit Hilfe der Spendengelder können durch Lebensmittel- und medizinische Hilfen sowie Betreuung in allen Lebens- bereichen Tausenden Kindern und deren Familien, aber auch christlichen Einrichtungen (Klöstern, Schulen etc. u.a. in Palästina) in vielen Ländern geholfen werden, die durch die Corona-Pandemie in größte Not geraten sind.

Straßenkinder Kolumbien – Don Bosco

Afghanistan-Hilfe – Caritas International

  • Wir benötigen noch weitere Mitarbeitende für unsere Projekte, Begleitende für unsere Fahrten, aber auch Unterstützung durch Mitgliedschaft und natürlich ganz besonders Spenden für unsere vielen Hilfsprojekte.
  • Begleitpersonen für zweiseitige Jugendbegegnung mit Palästina dringend gesucht. Wir suchen nicht nur Volontär*innen für das ToN u. weitere Mitarbeiter*innen für unsere Projekte, sondern noch dringend Begleitpersonen (z.B. Religionslehrerin) für unsere zweiseitigen Jugendbegegnungen mit Palästina ab 2024, die nach Fahrtteilnahme im Oktober 24+25 und intensiver JIK-Schulung diese Fahrten auch als Leitende vorbereiten und begleiten möchten. Die Bewerber*innen sollten ca. 30 bis 50 Jahre alt sein (möglichst weiblich), im Raum Bonn – Leverkusen wohnen, gute Englischkenntnisse u. pädagogische Erfahrung im Umgang mit Projekten und Heranwachsenden haben sowie möglichst schon vertraut sein mit Landeskunde, dem Nahostkonflikt und den 3 Weltreligionen. Als verantwortliche Leiter*innen ab 2025/6 erhalten sie eine Aufwandsentschädigung

Die Teilnahme an folgenden Fahrten/zweiseitigen Jugendbegegnungen ist erwünscht:
1. Frühjahr 24: Vorbereitungsfahrt nach Israel-Palästina (ca. 4/5 TN), geringer Kostenbeitrag der TN
2. Gegenbesuch aus Palästina: 29.06. – 07.07.2024 + 05. – 13.07.2025 in St. Augustin (je ca. 15 TN aus Palästina + Dtl.)
3. Fahrt nach Israel-Palästina-Jordanien: 12. -27.10. 2024 + 11.-26.10.2025, maximal 16 TN ab 18 Jahre
Bewerbungen per E-Mail an: schroedergregor@aol.com

Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Aktivitäten anstecken und nehmen Sie unsere Angebote wahr durch die Teilnahme an internationalen Jugendbegegnungen, unseren Kreativprojekten, Spendenaktionen und/oder durch Mitarbeit bzw. Mitgliedschaft bei uns. Als Mitglied nehmen Sie an allen Aktivitäten kostenlos teil und haben die Möglichkeit, bei Fahrten einen Frühbucherrabatt von 160 € zu erhalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an